LABOR 2023               30.10. – 04.11.2023


WAG      WRITE                       WITTER 

Wechsel Wirkungen                    Wort – Tanz – Musik 

 

Zum 5-jährigen Jubiläum der Plattform SAAL FREI für interdisziplinäre Improvisationskunst  lädt die Instant Act Stuttgart gUG zu einer besonderen Ausgabe des SAAL FREI LABOR mit dem künstlerischen Fokus auf Text und Stimme in Resonanz mit Tanz, Bewegung und Musik ein.

Das Labor ermöglicht eine intensive Arbeit im Hinblick auf die künstlerische Verknüpfung von geschriebenem und gesprochenem Wort und dem Körper als Ausdrucksmedium. Es richtet sich an Künstler*innen der Sparten Tanz, Performance und Musik, die sich mit dem spontanen Entstehen und Darbieten von Texten und einer Erweiterung ihres aktuellen künstlerischen Aussagespektrums innerhalb von Instant Composition befassen möchten. Dabei können Kombinationen von Schreiben, Lesen, Hören, Stimme, Klang, Bewegung und Tanz für ein Publikum ungewohnte neue Assoziationsräume schaffen, poetische Farben kreieren und z.B. Handlungen und Beziehungen in überraschend neue Kontexte setzen.

Die Künstler*innen erhalten die Möglichkeit, ihre professionellen Kompetenzen in einer konstanten Gruppe in der Methode Kreatives Schreiben und Sprechen mit dem Schriftsteller Fabian Neidhard und der Sprecherin Annemarie Klemm zu erweitern. Die LABOR-Teilnehmer*innen lernen nützliche Tools, die unterstützen, Gedanken, Gefühle und Situationen auf kreative Weise in Worte zu fassen und ihre Arbeit auf eine neue Ebene zu bringen. Die Arbeitsergebnisse werden am Do, den 02.11. in einem öffentlichen Showing präsentiert.

In diesem Jahr setzen wir zum 3. Mal die fruchtbare Kooperation mit der Tanz- und Theaterwerkstatt Ludwigsburg im Bereich Improvisationskunst in einem Angebot für Menschen unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Vorerfahrungen fort.

Meltem Nil, von Anbeginn Performerin und Gastdozentin bei SAAL FREI, bietet 2 Workshops in Solo-Improvisation für alle Levels an, in der Tanz, Bewegung, Stimme und Text ebenfalls ineinandergreifen. Sie eröffnet mit ihrer langjährigen Expertise und ihrem reichen methodischen Instrumentarium Wege der spontanen künstlerischen Gestaltung, die das persönliche Spektrum der Teilnehmer*innen spezifisch erweitern. Mit einem LABOR-Pass, der im Workshoppreis inbegriffen ist, können die Workshopteilnehmer*innen zudem die Abendveranstaltungen des SAAL FREI LABOR 23 besuchen, sich inspirieren lassen und mit den  Künstler*innen ins Gespräch kommen. 

 

Als weitere Chance der Begegnung und des Austauschs aller Teilnehmer*innen bieten wir während der LABOR-Woche täglich morgens ein gemeinsames Warm-Up im Tanzsaal des PZ mit der israelischen Choreografin und Tänzerin Smadar Goshen in der Methode GAGA/people an.

 

Mit einem Gastbeitrag des internationalen Berliner Duett Tinelli & Vilhjálmsson und einem anschließenden Zusammenspiel mit dem Ensemble Instant PIG//Stuttgart klingt die LABOR-Woche im Produktionszentrum Tanz + Performance künstlerisch-performativ aus. Tinelli und Vilhjálmsson stehten für kreative Performances, die eine Mischung aus Musik, Bewegung und gesprochenem Wort sind und haben sich durch verschiedene Arbeiten in den Sparten Improvisation, Komposition, Interpretation, Bewegung und Tanz gefunden. Sie treten international auf und sind bei vielen Festivals und Reihen zu Gast. 

 

Den letzten Labortag krönt ein Fest, bei dem das künstlerische Leitungsteam in einer Jubiläumsfeier das 5-jährige Bestehen der Improvisations-Plattform SAAL FREI begeht. Laborteilnehmer*innen, Freund*innen und Unterstützer*innen sowie das Publikum sind herzlich eingeladen zu einem gemeinsamen Tanz und einer Retrospektive mit Bildern der Fotografen Frank Post und Gordon Below, welche die Produktionen der Plattform seit Anbeginn begleiten.

 

Projektorganisation SAAL FREI LABOR:  Lisa Thomas

Künstlerische Leitung: Martina Gunkel, Alexandra Mahnke, Oliver Prechtl, Claudia Senoner & Lisa Thomas

Assistenz & PR/Öffentlichkeit: Theresa Weiß

Finanzen: Anika Bendel

Gestaltung: Demian Bern

Das SAAL FREI LABOR 2023 ist eine Veranstaltung der INSTANT ACT STUTTGART gUG gefördert durch die Stadt Stuttgart in Kooperation mit dem Produktionszentrum Tanz + Performance Stuttgart und der Tanz- und Theaterwerkstatt Ludwigsburg.

Download
SAALFREI_Labor2023_Programm_digital.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB

PERFORMANCES


Produktionszentrum Tanz + Performance

Tunnelstraße 16, 70469 Stuttgart

 

Mi 01.11.2023

SOLO + DISCUSSION                   sharing work

Meltem Nil 

60-minütige Solo-Improvisationen, in denen verschiedene Kunstfelder zusammenfinden, sind die Spezialität der Performerin Meltem Nil. Wir sehen eine 30 - minütige Instant Composition und fragen die Künstlerin nach ihrer inneren Navigation zwischen Text, Tanz, Gesang... ihrer Dramaturgie zwischen Intuition, Imagination, Inspiration und Handwerkszeug im Prozess des Kreierens vor Publikum.

 

Wann: 20:00 Uhr

Eintritt: freiwillige Spende

@ Manuel Miethe

Do 02.11.2023

WAG WRITE WITTER                   sharing work

Instant PIG//Stuttgart und Gäste 

Nach 4 Tagen Labor improvisieren die Künstler*innen der Sparten Tanz, Performance, Musik vor Publikum und verweben Wort, Sound und Bewegung in verschiedenen multimedialen Arrangements und Settings.

 

Wann: 20:00 Uhr 

Eintritt: freiwillige Spende

Fr 03.11.2023

Internationales  Gastspiel 

TINELLI & VILHJÁLMSSON

Teil 1  Duett

Dieses Duo setzt auf interdisziplinäre kreative Performances, die eine Mischung aus Musik, Bewegung und gesprochenem Wort sind. Das Stück ist teilweise von Oulipianischen Poesie inspiriert. Die Künstler sind Mariangela Tinelli (Tanz, Text) und Ingólfur Vilhjálmsson (Bassklarinette).

 

Teil 2  InterAktion Instant PIG//Stuttgart 

 

Wann: 20.00 Uhr

Eintritt: 15,-/10,- (erm.)

@Tinell,Vilhjalmosson

Sa 04.11.2023

5 Jahre Improvisationskunst 

SAAL FREI Jubiläum

19:00 Uhr

Tickets für alle Performances

Tickets: Abendkasse

Ticketreservierungen: per Mail an assistenz@saalfrei.com


Workshops


Produktionszentrum

30.10.-03.11.23

Gaga People Class mit Smadar Goshen

Gaga/People-Kurse bieten den Teilnehmer*innen einen Rahmen, um sich mit ihren Körpern und Vorstellungen/Fantasien zu verbinden, körperliche Empfindungen zu erleben, Flexibilität und Ausdauer zu verbessern, ihre Beweglichkeit und Explosivkraft zu trainieren und die Freude an der Bewegung in einer einladenden und annehmenden Atmosphäre zu genießen.

Es sind keine tänzerischen Vorkenntnisse erforderlich.

 

Wann: Montag bis Freitag, jeweils von 09:30 – 10:30 Uhr

Level: Profis und Amateure

Workshopgebühren: 50.- €/ 35.- € (ermäßigt/PZ Mitglieder)

Anmeldung: per Mail an assistenz@saalfrei.com

Kreatives Schreiben und Sprechen mit Fabian Neidhardt und Annemarie Klemm

Ob Bühne, Netflix, der Friseursalon nebenan oder die Zeitung von Morgen: Das Leben besteht aus Geschichten. Geschichten bestehen aus dem, was wir erleben und wie wir das Erlebte wiedergeben. 5 Tage lang erörtern wir, was gute und gut erzählte Stories sind und was genau sie so toll macht. Im Workshop von Fabian Neidhardt werden wir Texte analysieren und selbst welche schreiben.  Bei Annemarie Klemm werden wir uns und unseren Körper in Zusammenhang mit unserer Stimme erforschen und Versionen erarbeiten, wie wir eigenen Texte performativ -stimmlich vortragen können. 

Zwei Workshops, jeden Tag hintereinander, 5 Tage am Stück, eng ineinandergreifend. Wir probieren, wir scheitern und wir fallen vor Lachen vom Stuhl. Und nebenher erzählen wir unsere eigenen Geschichten.

Bei diesem Workshop ist nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich.

 

Wann: 30.10. - 03.11.23, jeweils 11:30-14:30 Uhr (Kreatives Schreiben) & 15:30-17:30 Uhr (Sprechen)

Level: Professionelle Künstler*innen aller Sparten

Workshopgebühren:  250,- €/ 220,- € (ermäßigt/PZ Mitglieder)

Anmeldung: per Mail an assistenz@saalfrei.com

Veranstaltungsort: Produktionszentrum Tanz + Performance, Tunnelstraße 16, 70469 Stuttgart

WORKSHOPS in der TANZ - UND THEATERWERKSATT LUDWIGSBURG

Transitions: Solo-Improvisation mit Bewegung, Stimme und Text

mit Meltem Nil

Der Fokus dieses Workshops ist zum einen die Stärkung der Präsenz und die Leichtigkeit und Selbstverständlichkeit im Agieren der Solo-Performer*in auf der Bühne. Dies verlangt ein gutes Gespür für die innere Notwendigkeit der Entscheidungen, den inneren Navigator. Gleichzeitig untersuchen wir die Übergänge unterschiedlicher Ausdrucksformen: von der Bewegung in den Text, vom Sprechen in den Gesang, von den Geräuschen der Stimme in die Bewegung und andere Kombinationen.

Am Ende geht es darum, dass diese Übergänge einen wichtigen Teil des dramaturgischen und musikalischen Flusses der Performance bilden.

 

Wann: 30.10. - 03.11.23, jeweils 12:00 -14:30 Uhr

Level: Mit Solo-Improvisations- und Bühnenerfahrung.

Preis: 175.- €, 150.- €, ermäßigt, 135.- € PZ Mitglieder

Weitere Informationen und Anmeldung

Stille – Warten – Impuls – Imagination 

mit Meltem Nil

In diesem Workshop arbeiten wir mit Bewegung, Stimme und Text, welche wir selbst aus dem Moment heraus generieren. Gerade die Reise ins Ungewisse lässt überraschende Formen und Stärken erblühen. Wichtig ist mir die Förderung der Individualität der Teilnehmer*innen und ihre spielerische Freude am Improvisieren. So entstehen Gestalten, Bilder und Geschichten in individueller Form und Musikalität und die Freude sein eigenes Solo zu erschaffen.

 

Wann: 30.10. -03.11.23, jeweils 16:00 – 18:00 Uhr

Level: offen für unterschiedliche Vorerfahrungen und Alter

Preis: 140.- €, ermäßigt 120.- € 

Weitere Informationen und Anmeldung

Veranstaltungsort: Kunstzentrum Karlskaserne, Hindenburgstraße 29, Ludwigsburg

Weitere Informationen: www.tanzundtheaterwerkstatt.de

 


Künstler:innen Biografien


Meltem Nil – Seit über 14 Jahren widmet sich Meltem Nil der Improvisation als Bühnenkunst. Sie hat Malerei an der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart studiert und sich später in Berlin der Performancekunst zugewandt. In der Bühnenimprovisation sieht sie die Möglichkeit visuelle und darstellende Kunst miteinander zu verbinden. Zuerst war ihr Hauptfokus die Solo-Improvisation nach der Begegnung mit Andrew Morrish, einem Improvisator aus Australien. 2014 begann sie mit einstündigen Solo-Improvisationen. Seit einigen Jahren arbeitet sie auch mit unterschiedlichen Musiker*innen in wechselnden Formationen.

www.meltemnil.com

 

Tinelli und Vilhjálmsson haben sich durch verschiedene Arbeiten als Improvisatoren, Komponisten, Interpreten, Beweger und Tänzer gefunden. Sie treten international auf und sind bei vielen Festivals und Reihen zu Gast. 

mariangelatinelli.com

www.ingolfurvilhjalmsson.com