Festival 2024               26.10. – 02.11.2024


Beim SAAL FREI FESTIVAL begeben sich Künstler*innen von Instant PIG//Stuttgart und ihre nationalen und internationalen Gäste in ein lustvoll unvorhersehbares Gespräch und finden mit ihren spezifischen Hintergründen aus Tanz, Performance, Musik und Figurentheater in eine unwiederholbare und einzigartige Performance. Das Publikum erlebt live das Entstehen eines Kunstwerkes. Die Gäste Rosalind Crisp, Maya und Roy Carroll und Carl Ludwig Hübsch bereichern sowohl im Abendprogramm des FITZ als auch in Workshops mit ihrer langjährigen internationalen künstlerischen Tätigkeit das Festival.

 

Workshops - Open Level in der TTW 

Samstag und Sonntag, 26. und 27. Oktober 

 

26.-27.10.24 Solo – in Echtzeit. Finde den Flow mit Bewegung und Stimme

Improvisation bietet die Möglichkeit, die eigene individuelle Bewegungsbandbreite zu

untersuchen. Meltem bietet Übungen, um in eine musikalische Transformation im Raum

mittels äußerer Wahrnehmung und inneren Bildern zu gelangen. Diesmal ist der Fokus auf

dem Bewegungsflow, der mit der Stimme verbunden wird. Dabei bildet die Stimme eine

zusätzliche Ebene zur Bewegungsebene. Sie verleiht dem Raum zusätzlich Farbe und

Struktur. Neben Partnerübungen in Duos und Trios konzentrieren wir uns auf die solistische

Präsenz im Raum, in dem eure Begleitung die von euch kreierten Formen, Sounds und Bilder

sind.

Wann: Sa/So 26. + 27. Oktober 2024, jeweils 10-13 Uhr

Wo: Tanz- und Theaterwerkstatt e.V. Ludwigsburg

Level: Offen für alle

Dozentin: Meltem Nil

Preis: 84 €, erm. 72 € / PZ-Mitglieder 65 €

Weitere Infos und Anmeldung unter https://tanzundtheaterwerkstatt.de/kurse-

co/workshops/

 

27.10.24 Choreografische Improvisation mit Rosalind Crisp - eine Einführung in ihre Methode

Rosalind lädt in ihrem Tanz-Workshop dazu ein, den Körper als Material zu erfahren, das aus

Fleisch, Gewicht, Atem, Oberflächen und Inhalten besteht. Dabei werden einfache und

konkrete kompositorische Werkzeuge vorgestellt, um mit der Materialität des Körpers zu

spielen und diese in eine Improvisation zu führen. Ihre Methode der choreografischen

Improvisation unterstützt dabei, eine verkörperte Praxis zu entwickeln, sich selbst als

unabhängige kreative Akteure zu leiten, manchmal unterstützt durch einen Partner, der

assistiert oder zuschaut und Freude an den Herausforderungen der improvisatorischen

Arbeit zu haben.

Wann: So 27. Oktober 2024 14-18 Uhr

Wo: Tanz- und Theaterwerkstatt e.V. Ludwigsburg

Level: Anfänger mit Vorkenntnissen/ Mittelstufe

Dozentin: Rosalind Crisp

Preis: 56 €/ erm. 48 € / PZ-Mitglieder 43 €

Weitere Infos und Anmeldung unter https://tanzundtheaterwerkstatt.de/kurse-

co/workshops/

 

 

WORKSHOPS im Produktionszentrum Tanz + Performance 

Montag bis Freitag, 28. Oktober bis 02. November

 

28.-29.10.24 DEEP IMPROVISATION

Mit dem Workshop von Carl Ludwig Hübsch bietet SAAL FREI Musiker:innen und Improvisationsbegeisterten an, ihre eigenen Fähigkeiten der musikalischen Interaktion zu vertiefen, neue künstlerische Erfahrungen zu sammeln und weitere Improvisationskünstler:innen kennenzulernen. In einem Konzert am 30. Oktober haben die Teilnehmer:innen die Gelegenheit, zusammen mit Carl Ludwig Hübsch und Mitgliedern des freien Ensembles Instant PIG vor Publikum zu improvisieren.

Carl Ludwig Hübsch ist dem SAAL FREI - Publikum bereits bekannt durch das fulminante Duo-Set mit dem Stimmkünstler Phil Minton im September 2022. Der Tubist und Komponist ist ein im In- und Ausland gefragter Interpret und spielt Konzerte improvisierter, Neuer oder jazzartiger Musik mit bekannten Meistern dieser Genres. Zahlreiche Radio- und CD-Produktionen sowie Theatermusik-Kompositionen dokumentieren sein Werk.

Wann: Mo/Di 28. + 29. Oktober 2024, jeweils 10-13 Uhr

Wo: Produktionszentrum Tanz + Performance Stuttgart

Level: Profis + Anfänger:innen mit Vorkenntnissen

Dozent: Carl Ludwig Hübsch

Preis: 80 €, erm. 70 € (PZ-Mitglieder, Student:innen, Arbeitslos etc.)

 

30.-31.10.24 THE INSTRUMENT: COMPOSITION CLASS

Mayas Methodik „the Instrument“ fußt auf einer sensiblen Praxis in Improvisation und Choreografie, in der der Körper mit Zeit, Raum und Fantasie in Verbindung gebracht wird. Fluss, Präzision und körperliche Weisheit spielen eine große Rolle auf dem Weg zu Tanz und Performance. Ihre Arbeit, die Achtsamkeit, Musikalität, individuelles und kollektives Bewusstsein einbezieht, vertieft die Wahrnehmung für Präsenz, Wahlmöglichkeiten und Visionen und hebt das Zusammenspiel von Bewegung und Bild hervor. Durch die Verbindung dieser Elemente im Prozess des Tanzschaffens entsteht ein faszinierendes Wechselspiel in den Beziehungen zwischen Menschen, Umgebungen und choreografischen Erzählungen.

Wann: Mi/Do 30. + 31. Oktober 2024, jeweils 10-13 Uhr

Wo: Produktionszentrum Tanz + Performance Stuttgart 

Level: Professionelle Tänzer:innen/Performer:innen 

Dozentin: Maya Carroll 

Preis: 80 €, erm. 70 € (PZ-Mitglieder, Student:innen, Arbeitslos etc.) 

 

 01.-02.11.24 SOLO PRACTICE

Rosalind lädt Tänzer:innen, sich mit dem Zustand ihres Körpers und seinem Fleisch, seinem Gewicht, seinem Atem und seinen Empfindungen als primärem inhaltlichen Material für den Tanz zu beschäftigen. Ihre künstlerische Praxis schlägt Wege vor, diese physische Materie in den Tanz zu führen, indem sie sie mit kompositorischen Werkzeugen und imaginativen Rahmen verbindet. Rosalinds Arbeit unterstützt Tanzkünstler*innen dabei, sich selbst als unabhängig künstlerische Kreierende zu erleben und Freude an den Herausforderungen einer solistischer Praxis zu entwickeln.

Wann: Fr/Sa 01. + 02. November 2024, jeweils 10-13 Uhr

Wo: Produktionszentrum Tanz + Performance Stuttgart 

Level: Professionelle Tänzer:innen/Performer:innen 

Dozentin: Rosalind Crisp

Preis: 80 €, erm. 70 € (PZ-Mitglieder, Student:innen, Arbeitslos etc.) 

 

Abendprogramm im FITZ

Mi 30.10.2024 20:00 Uhr 

Eröffnung SAAL FREI FESTIVAL

Am 30. Oktober wird das SAAL FREI Festival offiziell im FITZ Theater Stuttgart eröffnet, mit einer musikalischen Performance von

Carl Ludwig Hübsch,

Instant PIG// Stuttgart: Oliver Prechtl, Anja Füsti, Martina Gunkel. Johannes Blattner, Claudia Senoner, Lisa Thomas &

Gäst:innen: Andres Heinzmann, Reinhard Heller, Fabian Löbhard.

 

Do 31.10.2024 20:00 Uhr 

Duett Abend mit internationalen Impro-Künstler:innen 

Shh!

Die australische Choreographin Rosalind Crisp und die Stuttgarter Perkussionistin Anja Füsti trafen beim SAAL FREI LABOR Festival 2022 zum allerersten Mal aufeinander und arbeiten seither künstlerisch zusammen. Nun kehren sie mit ihrem intensiv verspielten und unvorhersehbaren Performance Shh! zurück zum SAAL FREI Festival 2024. Als musikalisches Duett verschmelzen sie zu einer Einheit, die durch ihre unwahrscheinlichen Harmonieversuche miteinander verbunden ist. Ihre Erfahrung als Komponisten, Improvisatoren und Performer manifestiert sich in einem lustvollen Ritt durch die Grenzen der Kunstformen, bei dem sie das Unmögliche möglich machen.

Tanz: Rosalind Crisp

Percussion: Anja Füsti

Das Projekt „Shh!“ und die künstlerische Zusammenarbeit von Rosalind Crisp und Anja Füsti wurde von der australischen Regierung über Creative Australia unterstützt.

PERSONAS

In einem sich entwickelnden intimen Dialog begegnen sich Klang und Bewegung als Liebende, sinnlich und existenziell wach. Eine Verschmelzung weicht der Vielfältigkeit... da jede Klangschicht und die Beleuchtung des Raums weitere Einheiten einladen. Jede Figur ist einzeln und vollständig in sich selbst, koexistiert in einer Bienenstockaktivität der Transformation. PERSONAS ist sowohl privat als auch universell; es erlaubt Schönheit und Absurdität eine gemeinsame Basis für ein viszerales Spiel der Vorstellungskraft.

Regie, Choreographie und Performance: Maya M. Carroll

Musik und Performance: Roy Carroll

  

Fr 01.11.2024 20:00 Uhr 

Ein Sprung ins Unbekannte - Unvorhersehbare interdisziplinäre Begegnungen im FITZ

Regionale und internationale Künstler*innen aus den Sparten Figuren- und Materialtheater, Tanz und Musik treffen in diversen Konstellationen aufeinander und kreieren einmalige Performances.

Gastkünstler:innen: Julika Mayer, Carolin Daub 

Instant PIG// Stuttgart: Johannes Blattner, Saskia Hamala und Oliver Prechtl

 

Sa 02.11.2024 20:00 Uhr 

Catch the moment

Bühne Frei für Studierende verschiedener Künste – Musik, Theater, Figurentheater – der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg (ADK) und Tänzerinnen des Ensembles Instant PIG//Stuttgart.

Künstlerische Leitung: Martina Gunkel

Beteiligte Künstler:innen: Martina Gunkel, Selina Koch, Svitlana Sheludiakova, Rong-Jen Hung, Rebecca Goodman, Maliheh Jafari, Julian Sturz, Lina Nordhausen, Sascha Klaus

 

Tickets:                    https://www.fitz-stuttgart.de/stueck/saalfrei-labor-festival-2024/ 

Telefonisch:            0711 24 15 41 (Mo-Fr 10:30-13:30, Feiertage ausgeschlossen)

Per Mail:                   karten@fitz-stuttgart.de und an der Abendkasse

 

Eintrittspreise:         Sie zahlen nach Ihren Möglichkeiten: 15,- / 20,- / 10,- / 5,-€ 

Veranstaltungsort:  FITZ Zentrum für Figurentheater Stuttgart, Eberhardstraße 61, 70173 Stuttgart, www.fitz-stuttgart.de

 

Künstler:innen Biografien

Meltem Nil – Seit über 14 Jahren widmet sich Meltem Nil der Improvisation als

Bühnenkunst. Sie hat Malerei an der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart studiert und

sich später in Berlin der Performancekunst zugewandt. In der Bühnenimprovisation sieht sie

die Möglichkeit visuelle und darstellende Kunst miteinander zu verbinden. Zuerst war ihr

Hauptfokus die Solo-Improvisation nach der Begegnung mit Andrew Morrish, einem

Improvisator aus Australien. 2014 begann sie mit einstündigen Solo-Improvisationen. Seit

einigen Jahren arbeitet sie auch mit unterschiedlichen Musiker*innen in wechselnden

Formationen.

www.meltemnil.com

@ Sebastian Diaz de Leon

 

Rosalind Crisp – Die australische Choreografin und Tänzerin Rosalind Crisp setzt sich seit

über vierzig Jahren mit einer radikalen, körperlichen Kritik des Tanzes auseinander. Sie hat

zahlreiche Solo- und Gruppenarbeiten produziert, die von ihrer rigorosen, experimentellen

Auseinandersetzung mit dem Körper geprägt sind. Von 2004 bis 2013 war ihre Kompanie in

Paris ansässig, wo sie als Associate Artist des Atelier de Paris-Carolyn Carlson tätig war. Ihre

Werke werden in ganz Europa und Australien präsentiert, wo sie auch für ihre

Lehrmethoden gefragt ist. Im Jahr 2015 verlieh das französische Kulturministerium Rosalind

den Titel Chevalier de l'Ordre des Arts et Letters. Im Jahr 2020 gründete sie zusammen mit

Andrew Morrish das Orbost Studio for Dance Research (Australien), das ein nationales und

internationales Artist-in-Residence-Programm beherbergt.

www.omeodance.com

@ Edita Sentic

 

Carl Ludwig Hübsch – Komponist und Musiker. Schlagzeug- und Gesangsstudium in Freiburg,

klassische Tubaausbildung. Kompositions- und Improvisationsstudien in Freiburg und Köln (J.

Fritsch). Komponiert für kleine und große Besetzungen Improvisierter oder Neuer Musik. Ist

als Tubist ein im In- und Ausland gefragter Interpret. Spielt Konzerte Improvisierter- , Neuer-

oder jazzartiger Musik mit bekannten und unbekannten Meistern dieser Genres.

www.huebsch.me

@ Meyer Originals

 

Maya Carroll – Choreografin, Tänzerin und Mentorin, die seit 2004 in Europa lebt. Seit über

18 Jahren kreiert sie unabhängige Arbeiten, von Solo- bis hin zu erweiterten

Gruppenstücken, die sie in ganz Europa und weltweit präsentiert. 2011 gründete Maya mit

ihrem Partner, dem Komponisten und Musiker Roy Carroll, The Instrument. Maya arbeitet

als freischaffende Tänzerin und erhält Aufträge für staatliche Theater, unabhängige

Ensembles und Tanzakademien. Sie leitet Meisterklassen und Workshops in Europa und im

Ausland und entwickelte ihre Lehrtätigkeit parallel zu ihren künstlerischen Arbeit weiter, wobei

 

sie sich auf den grenzenlosen Ausdruck des tanzenden Körpers konzentriert. 
www.theinstrument.org

Das SAAL FREI FESTIVAL 2024 ist eine Veranstaltung der INSTANT ACT STUTTGART gUG in Kooperation mit dem Produktionszentrum Tanz + Performance Stuttgart, der Tanz- und Theaterwerkstatt Ludwigsburg und dem FITZ – Theater animierter Formen. Gefördert durch die Stadt Stuttgart und die LBBW Stiftung. Das Projekt „Shh!“ und die künstlerische Zusammenarbeit von Rosalind Crisp und Anja Füsti wurde von der australischen Regierung über Creative Australia unterstützt.

Download
SAALFREI_Labor2024_Programm_digital.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.9 MB